Willkommen in der Fitness-Welt für Hunde!
Fitness
Ewige Jugend für deinen Hund
Leider ist ewiges Leben nicht möglich - aber mit einem gesunden Lifestyle kannst du nicht nur nachweislich die Lebenserwartung deines Hundes steigern.
Hier liest du, wie du mit deinem Hund anfängst, welche Vorteile die Übungen der Dog Royalz haben und wie ihr dauerhaft am Ball bleibt!
Ihr werdet das Leben auch länger gemeinsam in vollen Zügen genießen können, wenn du sorgsam mit dem Körper deines Hundes umgehst.Dass du dabei selbst fit und glücklich werden kannst, ist hier nur der Nebeneffekt.
Und das Leben muss doch auch Spaß machen! Wir zeigen dir, welche Begeisterung sportliche Spiele wecken können und wie die Aussicht auf ein sportliches oder auch leckeres Ziel den Ehrgeiz deines Hundes wecken kann, wo vorher die Gemütlichkeit allein regierte.
Fitness-Basics
Der erste Schritt ist bekanntlich der schwerste. Deswegen brauchst du als erstes die richtige Motivation und zusätzlich ein gutes Rezept für die ersten Schritte.
Mach dir als erstes klar, wofür du startest! Natürlich gibt es eine Menge guter Ratschläge. Aber das bringt dir nur Motivation von außen. Besser ist es, wenn deine Motivation von innen kommt. Und wenn du weißt, worauf es ankommt, kannst du selbst entscheiden, welchen Weg du gemeinsam mit deinem Hund gehen willst, was du alles für seinen Körper tun möchtest, und an welcher Stelle ihr auch mal fünfe gerade sein und die Dinge einfach laufen lasst.
Wenn klar ist, was du für den Körper deines Hundes erreichen willst, dann brauchst du nur noch ein paar Übungen, die euch mit viel Spaß ans Ziel bringen.
|
Generell sollte jede sportliche Übung auf den Körperbau und die natürlichen Bewegungen deines Hundes abgestimmt sein, Muskeln und Beweglichkeit trianieren und erhalten. Aber wann tritt der Erfolg ein? Leider erst ein paar Wochen später.
Die Übungen und Spiele, die wir dir bei den DOG ROYALZ vorstellen, stehen aber auf zwei Säulen: die langfristige Wirkung auf den Körper und die direkte Wirkung: das gemeinsame Erleben des Moments - mit den direkten Effekten von Spaß und Verbundenheit!
Die Übungen schweißen euch schon während des Trainings enger zusammen. Ihr habt gemeinsame Ziele und werdet so zu einem echten Team. Dieser Effekt zieht aus der Übung heraus in euren Alltag ein. und verbessert euer Zusammenspiel auch in Alltagssituationen - insbesondere, wenn es auch im Alltag gilt, Herausforderungen zu meistern. Probiert es aus, du wirst dich wundern, wie schnell dieser Effekt eintritt!
|
Wie immer im Leben: Organisation ist alles! Und wir helfen dir dabei!
Wenn du mit deinem Hund direkt loslegen willst, such dir doch einfach eines unserer fertig ausgearbeiteten Workouts aus! Selbstverständlich kannst du auch mehrere kombinieren! Du brauchst dafür nur dreimal pro Woche 20 Minuten einzuplanen - nicht viel Zeit für einen Effekt, dessen Intensität dich überraschen wird.
20 Minuten mit deinem Hund lassen sich auch in der heutigen Alltagshektik in den Wochenplan integrieren. Plane die Tage am besten fest ein und markiere sie in deinem Kalender. So habt ihr beide etwas, worauf ihr euch freuen könnt und schafft nebenbei die Routine, die euch bei der Stange halten wird.
Falls ihr motiviert seid und beide mehr wollt, dann dürft ihr eure Trainingszeit auch steigern. Häufige kleine Trainingseinheiten sind dabei besser als ausgedehnte Übungssätze am Stück, damit ihr immer frisch motiviert bleibt und der Körper bestmöglich davon profitieren kann.
Wir geben euch das Handwerkszeug an die Hand - ihr bestimmt, wann ihr loslegt!
|
Warum trainieren wir?
Die Antwort: Jeder hat seine ganz eigene persönliche Motivation!
Übungs-Pool
Verschiedene Ziele - verschiedene Übungen!
Damit auch jeder Hund entsprechend seinen eigenen Talenten und Vorlieben trainieren kann, greifen wir bei unseren Trainings auf einen weiten Übungs-Pool zurück.
Workouts für jeden Fitness-Typ
Was für ein Typ ist dein Hund? Welchen Sport braucht ihr?
Ein Workout nach unserem Trainings-Konzept dauert etwa eine halbe Stunde. Das Training wird effektiv, wenn du zusammen mit deinem Hund 2-3x pro Woche eine halbe Stunde trainierst.