Hundemedizin
Was kannst du selbst für deinen Hund tun?
Wenn dein Hund ein Problem hat, kannst du einen Hundetrainer, einen Hundepsychologen, einen Tierarzt oder Heilpraktiker hinzuziehen.
Aber niemand kennt deinen Hund so wie du! Deswegen bist du der erste und hoffenltich auch beste Helfer deines Hundes!
Am leichtesten ist es, wenn du die Symptome erkennst und dann auch weißt, was du tun kannst.
Am sichersten ist es, wenn du auch deine Grenzen kennst und wann du Hilfe brauchst. Dann ist es nützlich zu wissen, wer dir am besten weiterhelfen kann.
Am lustigsten ist es, wenn du mit deinem Hund auch in gesunden Zeiten schon übst, wie er untersucht und behandelt wird. Außerdem könnt ihr in guten Zeiten auch schon Freundschaft mit Helfern wie Tierärzten, Heilpraktikern oder Trainern schließen.
Am besten ist es, wenn du dein eigenes Wissen und das deiner Helfer gut kombinierst.
|
Die perfekte Vorbereitung für die erste Hilfe
Sei bereit für den Fall der Fälle
Je nach Jahreszeit, Charakter deines Hundes und Lebensumständen ist dein Hund verschiedenen Gefahren ausgesetzt. Mit der richtigen Vorbereitung wird aber jede Gefahr schon ein ganzes Stück kleiner.
Erste Hilfe
Männchen machen ist nicht einfach - Erste Hilfe schon!
Durchfall, Schmerzen oder Erbrechen? Hier erfährst du, was du selbst für deinen Hund tun kannst - und wann du Hilfe brauchst.
Forever young
Wie ist das biologische Alter deines Hundes
Es gibt Hunde, die sehen auch mit 10 Jahren noch aus wie mit flotten 4 Jahren. Wie machen die das? Das hängt mit dem biologischen Alter zusammen.
Die häufigsten Gifte
Hier findest du die wichtigsten Gift-Steckbriefe
Vergiftungen sind akut oder chronisch, dass heißt, dass ein Gift deinen Hund entweder von jetzt auf gleich umhaut, oder, dass er über längere Zeit kleine Mengen Gift aufnimmt und die Symptome langsam immer schlimmer werden.