Spaziergang im Park
So einfach und doch so wichtig
Der Spaziergang im Park ist ein gesellschaftliches Ereignis, das jeder Hundehalter und jeder Hund kennt. Deswegen wird es kaum noch erwähnt.
Zu Hause sind wir alle frei und können uns mit unseren Mitbewohnern einigen, wie wir dort leben wollen.
In einem Hundeleben gibt es aber auch verschiedene gesellschaftliche Anlässe, bei denen gute Umgangsformen gefragt sind. Angefangen bei einem kleinen Spaziergang im Park bis hin zu einem Auftritt bei einer Fernseh-Show.
Wenn dein Hund anerkanntes, geachtetes und beliebtes Mitglied der Hunde-Gesellschaft sein will, ein echter Hunde-Royal eben, dann ist es wichtig, dass ihr die Benimm-Regeln in dieser Gesellschaft kennt und wisst, warum es diese Umgangsformen gibt.
Anschließend kannst du gemeinsam mit deinem Hund entscheiden, welche Benimm-Regeln ihr befolgen und welche ihr lieber großzügig ignorieren wollt. Wenn du mit deinem Hund unterschiedlicher Meinung bist, findest du hier auch Tricks, wie du deinen Liebling vielleicht doch noch überzeugen kannst.
|
Der Spaziergang im Park ist ein gesellschaftliches Ereignis, das jeder Hundehalter und jeder Hund kennt. Deswegen wird es kaum noch erwähnt.
Dieses gesellschaftliche Ereignis bindet deinen Hund gut unsere Gesellschaft ein, wenn er nur weiß, was von ihm erwartet wird.
Die Hundewiese heißt auch Hundefreilaufwiese. Hier dürfen Hunde auch in der Stadt ohne Leine laufen.
Hier kommen viele Herausforderungen zusammen: Im Bus oder in der Bahn ist es laut, eng, voller Menschen und wir werden ordentlich durchgeschüttelt - und das auch noch über einen längeren Zeitraum hinweg.
Das ist eine Herausforderung der besonderen Art. Dein Hund muss etwas sehr Schweres tun: Nichts.
Bisher war der Tierarztbesuch immer sehr aufregend. Für uns genauso wie für unsere Hunde. Aber das wollen wir jetzt ändern!