Immer in Balance
Liebe den Hunde-Körper!
Dein Hund hat nur einen Körper, also passt gemeinsam gut auf ihn auf! Wir helfen euch dabei.
Wenn außenstehende Menschen, zum Beispiel Tierärzte, über Gesundheit reden, meinen sie oft nur eine korrekte Ernährung und ein angemessenes Maß an Bewegung.
|
Wir finden, dass wir uns genauso um Ausgeglichenheit und um echtes Wohlbefinden kümmern müssen.
Deswegen haben wir für dich und deinen Hund Übungen zur Steigerung seines Körpergefühls zusammengestellt. Wenn du seinen Körper kennst und liebst, so wie er ist, verbesserst du ohne es zu merken, aber sehr effektiv seine Lebensqualität. Du wirst besser merken, wann er wirklich Hunger hat, wann er Nähe, Entspannung oder auch mal ein bisschen mehr Bewegung nötig hat. Bewegungstipps findest du in unserem Fitnessbereich.
Hier wollen wir uns aber ganz dem Wohlbefinden widmen.
|
Relax
Zu einem ausgeglichenen Hundeleben gehört auch Entspannung
Je besser dein Hund entspannen kann, desto besser kann er mit neuen Situationen umgehen, Stress bewältigen und auch in aufregenden Situationen einen kühlen Kopf bewahren.
Bei Stress cool bleiben
So begegnet dein Hund Herausforderungen entspannter
Ein anderer Hund rastet neben euch aus? Oder ein Fahrradfahrer rast so eng an deinem Hund vorbei, dass er gerade noch zur Seite springen kann?
Sinnesschule
Der Körper deines Hundes besteht nicht nur aus Knochen und Muskeln
Auch seine Augen, Nase, Tastsinn und Ohren brauchen Stimulation und Training!